Schulsozialarbeit

Die „Schulsozialarbeit“ wendet sich an alle Schüler/innen, Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern der Schulen und:
- begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung
- stärkt Eltern und Sorgeberechtigte in ihrer Erziehungskompetenz
- unterstützt Lehrkräfte in ihrer pädagogischen Arbeit
- schafft Begegnungsmöglichkeiten in der Schule
- kennt geeignete Beratungs- und Hilfeeinrichtungen
Unsere Ziele sind:
- Verbesserung des sozialen Klimas an den Schulen
- Förderung der individuellen und sozialen Entwicklung der Schüler: innen sowie der Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Gemeinwesen
- Abbau von Konfliktpotenzialen und dadurch Stärkung der Bildungsarbeit an den Schulen
- Förderung, Verbesserung, Stabilisierung der Entwicklung und sozialen Integration von Schüler/innen mit besonderen Schwierigkeiten in intensiver Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften
Kontakt

Maike Sachtleben